Welche Rechte haben Sie?
In Deutschland ist Diskriminierung verboten.
Das steht im Allgemeinen Gleichbehandlungs-Gesetz.
Vielleicht wissen Sie noch gar nicht,
dass es dieses Gesetz gibt?
Allgemeines Gleichbehandlungs-Gesetz kürzt man so ab: AGG.
Das AGG verbietet, dass Menschen wegen dieser Eigenschaften diskriminiert werden:
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden,
weil Sie aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen sind.
Oder Ihre Eltern.
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden wegen Ihres Geschlechts.
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden wegen Ihrer Religion
oder zum Beispiel deshalb, weil Sie nicht an einen Gott glauben.
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden,
weil Sie mit einer Behinderung leben.
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden wegen Ihres Alters.
- Sie dürfen nicht diskriminiert werden wegen
Ihrer sexuellen Orientierung:
Zum Beispiel, weil Sie schwul oder lesbisch leben.
Das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz ist besonders
für das Arbeits-Recht wichtig.
Zum Beispiel bei diesen Fragen:
Können Sie die Beruf-Ausbildung machen,
die Sie gerne machen möchten?
- Welche Eigenschaften sind für einen Arbeitgeber wichtig,
damit Sie eine Einladung zu einem Bewerbungs-Gespräch bekommen?
- Wie werden Sie in einem Bewerbungs-Gespräch behandelt
- Haben Sie die gleichen Arbeits-Bedingungen
mit Ihrem Arbeits-Vertrag, wie Ihre Kolleginnen und Kollegen
mit ihren Arbeits-Verträgen?
- Wenn Sie genau die gleiche Arbeit machen,
wie Ihre Kolleginnen und Kollegen:
Bekommen Sie dann den gleichen Arbeits-Lohn?
- Haben Sie die gleichen Möglichkeiten für eine Beförderung bei Ihrer Arbeits-Stelle, wie Ihre Kolleginnen und Kollegen?
- Haben Sie den gleichen Kündigungs-Schutz,
wie Ihre Kolleginnen und Kollegen?
Das AGG betrifft aber auch den Bereich des Zivilrechts.
Das Zivilrecht gilt zum Beispiel für Verträge und Käufe,
die Sie im Alltag abschließen.
Etwa,
- wenn Sie eine Wohnung mieten
- wenn Sie etwas im Supermarkt kaufen
- wenn Sie in einem Restaurant essen gehen
- wenn Sie eine Reise oder ein Hotel-Zimmer buchen
Oben